
Diese Kartoffel-Lauch-Suppe ist eine Alternative zur herkömmlichen Kartoffellsuppe. Die getrockneten Tomaten verleihen der Suppe eine besondere Note.

Kartoffel-Lauch-Suppe
glutenfrei, laktosefrei, sojafrei, weizenfrei, milchfrei, eifrei, vegetarisch, vegan
Zutaten
- 450 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Stange Lauch (ca. 150 g)
- Sonnenblumenöl oder Ghee zum Anbraten
- 400 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Reis Cuisine oder Hafer Cuisine
- Pfeffer und Salz aus der Mühle
- Muskat , gemahlen (optional)
- 50 g getrocknete Tomaten
Anleitungen
-
Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Lauch waschen, putzen und ebenfalls in Stücke schneiden.
-
Kartoffeln weich kochen, dann abgießen.
-
Lauch in Sonnenblumenöl andünsten und anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe bei schwacher Hitze köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
In der Zwischen die getrockneten Tomaten klein schneiden.
-
Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, die Kartoffeln dazugeben und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
-
Die Reis- oder Hafer Cuisine dazugeben und mit Pfeffer und Muskat abschmecken, wenn nötig noch etwas Brühe dazugeben und noch einmal erwärmen.
-
Die Kartoffel-Lauch-Suppe auf Tellern anrichten und die klein geschnittenen Tomaten darüber geben.
Rezept-Anmerkungen
Wer die Suppe sehr fein mag, kann die Kartoffeln zusammen mit dem Lauch garen und mit dem Pürierstab zerkleinern.
Statt Reis Cuisine kann natürlich auch Sahne verwendet werden.