
Glutenfreie Mehlsorten gibt es inzwischen in einer großen Auswahl. Sie finden bei uns immer mehr Abnehmer, zum einem die Menschen die auf Gluten verzichten müssen, aber auch immer mehr die freiwillig den Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln reduzieren. Diese Mehhle haben einen komplett anderen Geschmack, sind aber beim Backen etwas schwieriger anzuwenden. Es bedarf etwas Übung, aber es lohnt sich. Probieren Sie es doch einfach mal aus, entsprechende Rezepte finden Sie auf meiner Webseite.
Was ist Gluten und wo ist es enthalten?
Gluten ist ein Klebeeiweiß, das in bestimmten Getreidesorten vorkommt.
Zum Beispiel in:
Weizen und verschiedene Weizensorten wie Dinkel, Einkorn, Kamut, Emmer, Hartweizengrieß, Couscous und Bulgur
Roggen, Gerste, Grünkern, Triticale und Hafer
Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Zöliakie müssen Gluten streng meiden.
Gluten bildet die Grundlage das Teige klebrig werden. Es fördert die Backfähigkeit und dient als Bindemittel sowie als Trägerstoff.
Übersicht – Glutenfreie Mehlsorten:
Glutenfreie Mehle sind inzwischen in vielen Supermärkten, in Reformhäusern, Bioläden und Asialäden erhältlich.
Glutenfreie Mehle:
- + Amaranth Mehl
- + Braunes Reismehl / Vollkornreismehl, Weisses Reismehl, Klebereismehl
- + Buchweizenmehl
- + Glutenfreies Hafermehl
- + Hirse Mehl und Braunhirsemehl
- + Kastanienmehl
- + Kichererbsenmehl
- + Kochbananenmehl
- + Kokosmehl
- + Maismehl
- + Mandelmehl
- + Sorghum Mehl
- + Quinoa Mehl
- + Teffmehl
Glutenfreier Grieß
- + Maisgrieß
- + Reisgrieß
Glutenfreie Stärkemehle
- + Kartoffelstärke
- + Maisstärke / Speisestärke
- + Pfeilwurzelstärke / Pfeilwurzelmehl
- + Tapiokastärke / Tapiokamehl
Gluten Ersatz
- + Guarkernmehl
- + Johannisbrotkernmehl
- + Xanthan Gum
- + Fiber Husk (Psyllium
- + Chia Samen
- + Leinsamen
Alle Rezepte auf meiner Seite sind glutenfrei und weizenfrei. Was Sie wissen sollten wenn Sie an Glutenunverträglichkeit leiden.