
Kennst Du gesunde Lebensmittel, die nicht dick machen? Oder besser gesagt mit denen man schlank wird oder bleibt.
Ja, es gibt sogar eine Menge Lebensmittel, die nicht dick machen.
Das ist doch mal eine gute Nachricht, oder? Lebensmittel, die nicht dick machen, schmecken und von denen man so viel essen kann, wie man möchte. Stimmt tatsächlich und dass Gute ist, es sind eine ganze Menge, sie machen auch satt und haben wenig Kalorien.
Wenn Du Dich jetzt wissen willst, welche das sind, dann lies weiter und Du erhältst die Antwort.
Gesunde Lebensmittel – Gemüse macht den Anfang, aber keine Angst es geht nicht nur um „Grünzeug“.
Auberginen
sind auch unter der Bezeichnung Eierfrucht bekannt. Auberginen sollten niemals roh oder unreif verzehrt werden, da sie das giftige Solanin enthalten. Sie sind vielseitig einsetzbar zum Beispiel im Ratatouille, gegrillt, in Aufläufen oder auch als Salat
Blumenkohl
Schmeckt auch roh sehr gut. Passt aber auch zu Karotten in die Suppe. Zudem ist er, als Beilage sehr gut geeignet und schmeckt auch sauer eingelegt prima.
Brokkoli
enthält pro 100 g nur 25 kcal und ist reich an Folsäure und Vitamin C, zudem ist er vielseitig einsetzbar. Er schmeckt als Brokkoli Gratin, als Beilage, Salat, in Smoothies und passt roh auch in eine Lunchbox.
enthält viele Vitamine z.B. B1, B2 und Vitamin C, und Mineralstoffe. Er ist lecker als Salat, Gemüse oder auch mit Schinken überbacken.
Er ist bekannt geworden durch seine heilende Wirkung, er schmeckt aber auch lecker als Gemüse, als Carpaccio oder im Auflauf. Eine andere Idee ist ein Fenchel Orangen Salat.
Grüne Bohnen
sollten nicht roh verzerrt werden. Sie eignen sich sowohl für Gemüse als auch für Salate (gekocht), zudem enthalten sie reichlich Nährstoffe.
Gurken
Bestehen zum größten Teil aus Wasser, enthalten aber auch Nährstoffe und sind im Sommer auch als Erfrischung beliebt. Gurkensalat ist wohl am bekanntesten, aber auch in gemischten Salaten, geschmort als Gemüse oder eingelegt (milchsauer vergoren) sind sie lecker.
Es gibt Sommer- und Winterlauch. Lauch ist ein Zwiebelgemüse und enthält sehr viele Nährstoffe z.B. Eisen, Magnesium und Vitamin C und stärkt damit das Immunsystem. Lauch hat wenig Kalorien und eignet sich als Gemüse, Suppe, oder auch sehr fein geschnitten in Salaten.
Möhren
mag wohl jeder, sowohl roh im Salat als auch als Pfannengemüse, Suppe und sogar im Kuchen, ist dieses Gemüse einsetzbar, lecker und gesund.
Paprika
Wenn man Paprika dünn schält, ist er leichter verdaulich, was aber für alle die ihn vertragen nicht notwendig ist. Er schmeckt im Salat, gefüllt, gegrillt und mariniert sowie in Smoothies.
Sauerkraut schmeckt lecker und ist super gesund
Sauerkraut oder Sauerkohl genannt ist gesund und enthält viel Vitamin C und zudem viele Ballaststoffe um nur einige Vorzüge zu nennen. Er lässt sich als Salat zum Beispiel mit Weintrauben kombiniert, als Suppe oder auch als Beilage genießen. Besonders gesund ist er, wenn man ihn roh verzerrt.
Spargel
Die Spargelstangen sind ein sehr beliebtes und geschätztes Gemüse. Es gibt sowohl grünen als auch weißen Spargel. Im Backofen zubereitet, als Salat oder auch in einer Frittata ist er super beliebt.
Tomaten sind eines der Gemüse die ihre Vitamine im erwärmten Zustand besser entfalten können, heißt aber nicht, dass sie kalt nicht super lecker und gesund sind.
gibt es in verschiedenen Farben und Formen und auch die Zucchiniblüten sind essbar und als Delikatesse bekannt.
Zwiebeln
sind gesund, sowohl als Lauchzwiebeln als auch als normale. Zudem gibt es Gemüsezwiebeln, welche ein leicht süßliches Aroma haben und nicht so scharf sind.
Gemüsebrühe und Gemüsesäfte sind durchaus gesunde Lebensmittel
Gemüsebrühe
Kann man selber machen, es gibt aber auch qualitativ sehr hochwertige Produkte zu kaufen. Hier sollte darauf geachtet werden, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind.
Gemüsesäfte
und Smoothies aus Gemüse, Kräutern und Gewürzen sind super als Zwischenmahlzeit geeignet.
Salat
Feldsalat
ist beliebt und lässt sich sehr gut mit anderem Gemüse kombinieren und auch für Smoothies einsetzen.
Kopfsalat usw.
Pilze – wer mag sie nicht – vielseitig einsetzbare gesunde Lebensmittel
kennt jeder, sie sind vielseitig einsetzbar und sehr gesund. Sie enthalten viele wertvolle Nährstoffe z.B. Biotin, Eisen, Kalium, Phosphor, Vitamine B, C, D, E, K und Eiweiß.
Kräutersaitlinge
haben eine feste Konsistenz und punkten mit einem kräftigen Aroma. Kräutersaitlinge sind unter Feinschmeckern sehr bekannt und werden auch als „König der Pilze“ bezeichnet.
Gesunde Lebensmittel – Obst (das weiß wohl jeder)
Ja, Avocados sind Früchte.
Sie hat eine sehr cremige Konsistenz, sind gut für eine Zwischenmahlzeit geeignet und zudem sehr gesund. Avocados sind reich an Vitamin C und E, Zink, Phosphor, Eisen, Calcium. Avocados enthalten reichlich Ballaststoffen, diese fördern die Verbauung und sind sättigend.
Äpfel
Zu Äpfel muss man wahrscheinlich nichts sagen, die kennt jeder, oder?
Beeren
Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren usw. sind nicht nur gesund, sie schmecken super und sie haben viele Möglichkeiten diese zuzubereiten.
Melonen
Sind beliebt, sie lassen sich einfach zu Wassereis verarbeiten und sind auch als Durstlöscher, bzw. Flüssigkeit Portion für zwischendurch geeignet. Zudem gibt es eine reichliche Auswahl an verschiedenen Sorten.
Kräuter und Gewürze zählen ebenfalls zu gesunden Lebensmitteln
Küchenkräuter allgemein sollten nicht nur als Deko eingesetzt werden, denn sie haben viele Vorzüge und Einsatzgebiete. Außerdem sind sie gesund und lassen sich, wer will, selber ziehen. Zu diesem Thema, werde ich noch einen separaten Artikel in meinem Blog veröffentlichen, da es ein sehr umfangreiches und durchaus wissenswertes Thema ist.
enthält ätherische Öle, Carotinoide (Carotin), Capsanthin, Flavonoide und Vitamin C. Außerdem wird Chili auch als Heilmittel eingesetzt (z.B. wärmende Salben, Wärmepflaster) und kurbelt den Stoffwechsel an.
Fleisch unter anderem
Bei Fleisch ist es wichtig zu erwähnen, dass man auf eine gute Qualität wählen sollte und der Verzehr in angemessenen Mengen zu empfehlen ist.
Hähnchenfleisch
ist mager, enthalten viele Proteine und ist, wie ich finde, für jede Mahlzeit geeignet. Es enthält zudem Magnesium und Vitamin C.
Pute
Rindfleisch
Roastbeef Rumpsteak
Bei Fleisch ist es wichtig zu erwähnen, dass man auf eine gute Qualität wählen sollte und der Verzehr in angemessenen Mengen zu empfehlen ist.
Fisch zählt ebenfalls zu dem Thema gesunde Lebensmittel
Auch bei Fisch und Meeresfrüchten ist eine gute Qualität ratsam. Für alle diejenigen die gern Fisch mögen, ist er auf alle Fälle empfehlenswert.
Forelle, Garnelen, Kabeljau, Hering, Thunfisch, Tintenfisch, Miesmuscheln
Bei den Milchprodukten zählen dazu
Auch Milchprodukte sollten in einem angemessenen Rahmen verzerrt werden.
Buttermilch, magerer Frischkäse (0,2 % Fett), Magerquark
Weitere gesunde Lebensmittel, die nicht dick machen sind:
Eier
Haferkleie
Haferkleie enthält viele Proteine und hält lange vor.
hat einen aromatischen Geruch und der Geschmack ist scharf und fruchtig. Ingwer wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und Wohlbefinden aus. Er findet in der Küche sowie, als Heilmittel einen weit verbreiteten Er kann als Tee, als Gewürz zum Backen und Kochen und auch eingelegt verzerrt werden.
Hülsenfrüchte
Kichererbsen, Linsen usw. enthalten reichlich Proteine und Nährstoffe.
Nüsse
Enthalten gesunde Fette und sind eine gesunde Knabberei.
Kokosnuss, frisch
Ich hoffe, hier ist für jeden was dabei. In der kommenden Zeit werde ich auch noch weitere Rezeptideen zu diesen Lebensmitteln in meinem Blog veröffentlichen, sodass auch jeder weiß, was man mit diesen Dingen anfangen kann.
Die Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie zeigt, dass es genügend, Lebensmittel, die nicht dick machen, gibt.
Fazit:
In meinen Blog Artikeln kann ich euch immer nur eine überschaubare Menge an Wissen zum Thema gesund essen und gesunde Lebensmittel geben, wer seine Ernährung dauerhaft umstellen will, dem helfe ich sehr gern. Eine Ernährungsumstellung ist etwas ganz Individuelles, zudem passt nicht jede Ernährung Form automatisch zu jedem. Nicht jeder nimmt mit den gleichen Maßnahmen ab.
Lebensmittel die sowohl Fettkiller sind als auch lange satt machen
Wie lagere ich Obst und Gemüse richtig