
Gefüllte Paprika mit Hirse ist ein einfach und leckeres Gericht. Hirse enthält viele wichtige Nährstoffe. Die Paprika kann man auch gut vorbereiten und am nächsten Tag essen.
Wer keine Hirse mag oder zu Hause hat, kann alternative natürlich auch Reis verwenden.

Gefüllte Paprikaschoten mit Hirse
Zutaten
- 60 g Hirse
- 4 Paprika (Farbe nach Belieben)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g laktosefreier Schafskäse
- Salz , Chili und Pfeffer zum Abschmecken
- 1/4 l Gemüsebrühe (hefe- und glutenfrei)
- 1/4 Tube Tomatenmark
- 1 TL scharfer Senf (Achtung Zutaten beachten)
- 50 ml Reis Cuisine
Anleitungen
-
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
-
Hirse nach Packungsanleitung kochen.
-
3 Paprika waschen halbieren, Stiel und Kerne entfernen und im Ofen 10 min garen.
-
In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln und Paprika (eine Hälfte wird nur gebraucht) waschen und beides klein schneiden.
-
Die Hirse abgießen und zum Gemüse in die Schüssel geben.
-
Schafskäse klein schneiden, dazugeben und alles gut vermengen.
-
Die vorgegarten Paprika mit der Masse füllen und in eine Auflaufform geben.
-
Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, Tomatenmark und Senf dazugeben, aufkochen lassen. Im Anschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Reis Cuisine dazugeben.
-
Die Sauce zu den gefüllten Paprika in die Auflaufform geben und bei 180 Grad Umluft garen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
10. Für eine vegane Variante, einfach den Schafskäse weglassen.
-
Die fertigen Gefüllten Paprika mit Hirse auf Tellern anrichten und servieren.
Vegetarisches Kochbuch für gesunde und allergenfreie Ernährung