
Diese Erbsen-Lauch-Suppe ist super schnell zubereitet und sehr gesund. Sie enthält viele Vitamine zum Beispiel B-Vitamine, Mineralien und auch pflanzlichs Eiweiß.
Frische gehackte Kräuter verfeinern die Erbsen-Lauch-Suppe und reichern sie zusätzlich mit Vitaminen und Mineralien an.
Wer möchte, kann sich noch ein paar Sonnenblumenkerne rösten und zum Schluss über die Suppe streuen.

Erbsen-Lauch-Suppe
glutenfrei, laktosefrei, sojafrei, weizenfrei, milchfrei, eifrei, hefefrei, nussfrei, vegetarisch, vegan
Zutaten
- 250 g Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sonnenblumenöl od. Olivenöl
- 300 g Erbsen (grün, tiefgekühlt)
- 0.5 l Gemüsebrühe
- 4 EL Reis-Cuisine
- Pfeffer zum Abschmecken
- Schnittlauch nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf
Anleitungen
-
Lauch gründlich waschen und dann in Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
-
Beides in einen Topf mit Öl anbraten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5 min köcheln lassen, dann die Erbsen hinzugeben und köcheln bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
In der Zwischenzeit Petersilie und Schnittlauch waschen und klein schneiden.
-
Suppe mit Pfeffer abschmecken und dann pürieren. Zurück in den Topf geben, die Reis Cuisine dazugeben, noch einmal kurz erwärmen.
-
Auf Tellern anrichten und die gehackten Kräuter darauf verteilen.
Rezept-Anmerkungen
Wer keine Milchallergie hat kann die Reis Cuisine 1 zu 1 durch Sahne ersetzen.